Sportliche Bestleistungen und große Emotionen beim Jubiläumsturnier in Basdorf
- Details
99 Ju-Jutsuka aus 13 verschiedenen Vereinen kamen am 12.11.2022 in Basdorf zusammen, um am 25. Jubiläumsturnier des PSV Basdorf teilzunehmen. Mit der Turniereröffnung wartete gleich einer der emotionalsten Momente auf die Teilnehmer. Jürgen Anke bedankte sich bei seinen Helfern und Unterstützern für die langjährige gute Zusammenarbeit. Nach 25 Jahren Turniergeschichte äußerte er den Wunsch, dass das Turnier auch in 25 Jahren noch durchgeführt wird. Im weiterem Verlauf der Eröffnung wurden einige ehrenamtliche Helfer und Sportler ausgezeichnet. Neben dem Bürgermeister Oliver Borchert war auch der Kreissportbund anwesend um an den Ehrungen teilzunehmen.
Den Anfang machten Andre Kirschke und Jakob Bachmann, welche für ihre langjährige Arbeit im Sport ausgezeichnet wurden. Andre Kirschke und Andreas Ziegler (am Wettkampf verhindert) wurden vom KSB mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Jakob erhielt eine Auszeichnung in Form eines Sachgeschenks. Rafael und Joshua Kirschke wurden für ihren dritten Platz bei der Weltmeisterschaft in Abu Dhabi durch den Verein geehrt. Denise Dittrich und Anne-Katrin Schmidt erhielten für die Repräsentation des Vereins als Wettkampfrichter auf Bundesebene ebenfalls eine Ehrung durch den Verein. Abschließend wurde Jürgen Anke für seinen unermüdlichen Einsatz im Verein gedankt. Spätestens jetzt zeigte sich die Bedeutung des Turniers für den PSV Basdorf und es gab einige feuchte Augen.
Das Turnier fand in den Wettkampfklassen U10-U16 statt und auch in diesem Jahr stellten die Kämpfer eindrucksvoll ihr Können zur Schau. Erfreulicherweise gab es keine schweren Verletzungen und man erlebte einen sehr fairen Umgang miteinander. Besonders erfreulich war die Teilnahme zweier neuer Vereine. Der VFL Westercelle und das Erfurter Kampfsportcentrum nahmen den weiten Weg auf sich um das Turnier zu bereichern. Das Turnier konnte dank der guten Vorbereitung ohne Probleme durchgeführt werden und so standen am frühen Nachmittag die Sieger/innen fest. Mit Spannung erwarteten die Kämpfer/innen die Ergebnisse der Auswertung. Als beste Kämpferin wurde Oula Al Sammnan vom Leinefelder JJV ausgezeichnet. Den Titel bester Kämpfer gewann Lucas Keßler vom SV Groitzsch. Die Mannschaftsauswertung war bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Den 3. Platz belegte der VFL Westercelle. Auf dem 2. Platz landete der 1. JJV Bernau. Mit 8 Goldmedaillen, 5 Silbermedaillen und 1 Bronzemedaillen konnte sich der PSV Basdorf über den 1. Platz in der Mannschaftswertung freuen. Wir beglückwünschen alle Sportler zu ihren tollen Leistungen.
Ein großes Dankeschön an alle teilnehmenden Vereine, sowie Unterstützer und Helfer des Vereins.
Lindenberg: Die Kleinen ganz groß
- Details
Nach nun zwei Jahren Corona-Pause fand am 05.11.22 das 13. Japanisches Turnier bei uns in Lindenberg statt. Rund 50 Ju-Jutsuka, darunter 10 Lindenberger*innen, aus insgesamt 8 Vereinen konnten sich hier auf der Matte messen.
Unser Lindenberger Anfängerturnier ist jedes Jahr aufs Neue ein Highlight für die kleinen Sportler*innen, da viele von Ihnen dort das erste Mal Wettkampfluft schnuppern können. So lohnt sich der Aufwand immer wieder, spätestens wenn man die Kinder mit ihrem ersten Pokal oder ihrer ersten Medaille in der Hand strahlen sieht.
Nach Lindenberg gingen dieses Mal 3 x Bronze, 3 x Silber und 4 x Gold. Am Ende des Tages konnten dann alle, nachdem die ein oder andere Träne getrocknet wurde, stolz ihre Errungenschaften präsentieren.
Wir als Trainerteam freuen uns über neu entdeckte Leidenschaften für den Wettkampfsport und auf viele neue Talente bei unserem Wettkampftraining.
Besonders bedanken möchte ich mich an dieser Stelle noch für die zahlreichen Helfenden, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre. Nicht zu vergessen natürlich auch das gesamte Orga-Team unter der Leitung von René Spitzer, die gemeinsam schon im Vorfeld für eine hervorragende Organisation gesorgt haben.
Olaf Werner, TSV Lindenberg
WM 2022: 2 x Gold & 2 x Bronze für Brandenburg
- Details
Was haben wir mitgefiebert bei der Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. Insgesamt waren sieben Brandenburger Ju-Jutsukas dort auf der Matte - und zeigten sensationelle Leistungen. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Ju-Jutsukas! Am Ende gab es vier Medaillen - und leider auch Verletzungspech.
Gold holten:
Alexa Frei im Fighting U21 - 48kg - du bist die Größte!
Denise Krahn im BJJ -70kg - du bleibst unsere Triple-Queen.
Bronze ging an:
Joshua Kirschke im Fighting U16 -50kg - du bist unsere Zukunft!
Rafael Kirsche im Fighting U21 -85kg - du bist einfach sensationell!
Damian Strehse erkämpfte sich im Fighting U16 -42kg den 5. Platz! Wir freuen uns auf die nächsten Kämpfe!
Für Nicolas Schulz gab es leider ein vorzeitiges Aus: Er gewann einen Kampf, verlor einen Fight - dannn streikte sein Handgelenk. Pech hatte auch Jonathan Vach, Fighting U18, -66 kg: Er gewann 12:7 gegen Schweden und 21:4 gegen Rumänien. Dann kam sein Gegner aus Uruguay, es stand bereits 7:5 für ihn - da kugelte er sich die Schulter aus. Für uns seid ihr beide Sieger - und wir wünschen euch gute Besserung!
Prüferlizenz-Lehrgang abgesagt
- Details

Brandenburger Quintett bei der WM in Abu Dhabi
- Details




Schnell noch zur Verbandsprüfung anmelden
- Details
Frohe Ferien
- Details
Wir wünschen allen Ju-Jutsukas einen wunderbaren Start in die Herbstferien Und freuen uns schon jetzt, wenn wir uns auf der Matte wiedersehen
Kinder- und Jugendturnier in Wandlitz - schnell noch anmelden
- Details







Von SV bis Tanto Kata - das erwartet Euch beim Landesseminar 2022
- Details









13. Japanisches Turnier - schnell noch anmelden
- Details
Verbandsprüfung Jiu Jitsu
- Details
Am 15.10.2022 fand beim SV Wustermark e. V. zum ersten Mal eine Verbandsprüfung im Jiu Jitsu statt. Insgesamt stellten sechs Jiu Jitsuka, 2 Frauen und 4 Männer, aus drei Vereinen ihr Können unter Beweis.
Die Prüfer, André Hannemann und Thomas Owsianowki, erkannten die gezeigten Leistungen entsprechend der angestrebten Graduierung an, sodass jeder Prüfling den nächst höheren Kyu-Grad erreichte. Zwei Jiu Jitsuka absolvierten ihre Prüfung zum 5. Kyu, drei zum 4. Kyu und eine zum 2. Kyu.
Die Jiu Jitsu Abteilung des SV Wustermark e. V. und wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung und wir freuen uns schon auf die nächste.