Lehreinweisung Ju-Jutsu: neuer Ort, neuer Termin
- Details

Lehreinweisung Ju-Jutsu
- Details










Landeslehrgang Ju-Jutsu am 10. September 2022
- Details
Traditionslehrgang des Budokan Großbeeren e.V.
- Details
Geschäftsstelle macht Urlaub
- Details




Grüße aus dem Sommercamp 2022
- Details


Lehrgang Trainer C 2022
- Details
Vom 08. – 14.07.2022 fand im Sport- und Bildungszentrum Lindow der fachspezifische Teil zur Trainer C-Breitensport-Lizenz JJ statt. An dem Lehrgang nahmen 11 begeisterte Kampfsportler*innen teil. Der Lehrgangsleiter und Bildungsreferent des BJJV Heiko Schwarz vermittelte neben theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen auch Möglichkeiten der Konditions-, Koordinations- und Motivationsschulung.
Alle Teilnehmer*innen hatten viel Spaß und schlossen den Lehrgang verletzungsfrei ab. Die praktischen Einheiten bildeten das Herzstück des Lehrganges und waren gute Möglichkeiten bekannte Techniken zu verfeinern. Bei den Ju-Jutsuka und Jiu-Jitsuka blieben die motivierenden Worte: „Das habe ich so nicht gezeigt“ in Erinnerung. Der Lehrgang war sehr informativ und die Teilnehmenden werden das erlangte Wissen in das eigene Training mit aufnehmen und in die verschiedenen Vereine hineintragen.
Einstimmig wurde festgestellt, dass die Ausgestaltung als Wochenlehrgang eindeutige Vorteile gegenüber der Aufteilung auf mehrere Wochenenden bietet. Dadurch konnte intensiver an den Lehrgangsinhalten gearbeitet werden, dazu sind ein höheres Zusammengehörigkeitsgefühl und eine intensivere Gruppendynamik entstanden.
Im November werden sich die Teilnehmenden erneut treffen, um ihre Prüfung zu schreiben und ihre Lehrproben abzuhalten.
Wir empfehlen allen Ju-Jutsuka und Jiu-Jitsuka diesen Lehrgang zu besuchen, um sich qualifiziert weiterzubilden.
Ausbildung zum Trainer C
- Details
Für zehn Ju-Jutsukas heißt es seit gestern: schwitzen - und ganz viel lernen! Bei der Trainer-C-Ausbildung steht für sie der sportartspezifische Teil auf dem Plan - und das heißt natürlich: Ab, auf die Matte! Als Referent ist Heiko Schwarz (5. Dan Ju-Jutsu), Referent Bildung beim BJJV, dabei.
Wir wünschen viel Erfolg - und natürlich viel Spaß!
Ju-Jutsu bei den World Games
- Details
Gestern war die große Eröffnungs-Party, seit heute geht es in Birmingham (USA) um Gold - die World Games sind gestartet. Für Deutschland sind insgesamt 254 Athlet*innen in 30 Sportarten dabei. Und auch Ju-Jutsukas aus Deutschland kämpfen um Medaillen: 4 Sportlerinnen und 4 Sportler gehen im Fighting, BJJ und Duo auf die Matte: Annalena Bauer (Fighting 70 kg), Irina Brodski (Jiu-Jitsu (Ne-Waza) 48 kg), Julia Paszkiewicz (Duo Team / Niederroth), Lilian Weiken (Fighting 63 kg) – Simon Attenberger (Fighting 77 kg), Jaschar Salmanow (Fighting 69 kg), Johannes Tourbeslis (Duo Team / Niederroth), Daniel Zmeev (Fighting 85 kg).
Wer bei den World Games mitfiebern möchte: Der DOSB informiert auf Instagram und Facebook - und Sport1.de überträgt live. Bislang sind Berichte über Ju-Jutsu am Freitag, 15. Juli, um 16 und 23 Uhr sowie am Samstag, 16. Juli, um 16 und 20 Uhr geplant.
Wir drücken dem #TeamD die Daumen!
2 Tage Kadertraining Fighting
- Details

Zwei Tage Kadertraining BJJ
- Details
Hot'n Roll: Beim Kadertraining BJJ mit Landestrainer Frank Burczynski und Triple-Queen Denise Krahn kamen an diesem Wochenende bei sommerlichen Temperaturen alle ins Schwitzen. Auf dem Programm standen Aufgabegriffe zur Verkettung zu organisieren und in den Gameplan zu integrieren. Zweites Thema waren Drills und Trainingsmethoden, die auch außerhalb des Landeskaders im heimischen Training angewendet werden können.
Da einige Landeskadermitglieder wegen Urlaub oder Verletzung ausfielen, war Owen, Braungurt im Hilti BJJ, als Gast dabei - vielen Dank für die große Unterstützung!