Achim Hanke kommt nach Frankfurt Oder
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Vom 17.06 - 18.06.17 ist Achim Hanke wieder bei uns in Frankfurt/Oder zu Gast.
Am 17.06. von 13:00 - 16:30 Uhr Bundeslehrgang.
Am 18.06. von 10:00 - 13:00 Uhr Vereinslehrgang.
All Informationen zu den Lehrgängen findet ihr in der Ausschreibung im Kalender.
Der 2. Prüfungsvorbereitungslehrgang am 16.09.2017 wurde geändert.
- Details
Die Ausschreibung für den 2. Prüfungsvorbereitungslehrgang am 16.09.2017 wurde geändert, nachdem der 1. Prüfungsvorbereitungslehrgang am 04.03.2017 mangels Teilnehmermeldungen abgesagt werden musste.
Am 16.09.2017 (Sa) findet nunmehr um 10:00 Uhr in 14979 Großbeeren ein "normaler" Landeslehrgang Technik zum Thema "Hebeltechniken im Stand und am Boden" statt.
Bei diesem Lehrgang können auch alle Fragestellungen rund um das Thema "Prüfung" behandelt werden.
Lothar Spielmann
Jubiläumslehrgang in Lübben
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Jubiläumslehrgang in Lübben!
Das 60 jährige Vereinsjubiläum in Lübben wird mit einem Lehrgang der Extraklasse gefeiert. Peter Schneider aus Flensburg (SH), Großmeister des Jiu-Jitsu und mit dem 9. Dan einer der höchstgraduierten Trainer in Deutschland und Europa wird als Gast in Lübben begrüßt.
Leider ist der Lehrgang schon überbucht. Bei Interesse könnt Ihr Euch noch bei den Organisatoren des Lehrgangs, Andre´ Hannemann und Sven Besser melden (siehe Ausschreibung) – vielleicht gibt es dann noch eine Möglichkeit der Teilnahme!?
Bericht vom 1. Kinder- und Jugendseminar 2017
- Details
- Kinder- und Jugendseminar 2017
Vom 03.03.17 bis 05.03.17 richtete der Brandenburgische Ju-Jutsu Verband im Sport-und Bildungszentrum Lindow das erste Kinder- und Jugendseminar 2017 aus.
Frauen - Selbstsicherheitstraining bei der Caritas
- Details
Frauen - Selbstsicherheitstraining bei der Caritas
An zwei Samstagen hatten wir, Jana Negendank und Maria Spielmann vom Budokan Großbeeren e.V., bei der Caritas in Oranienburg einen Workshop für Frauen-Selbstsicherheit geleitet.
Die 8 Teilnehmerinnen waren Frauen mit geistigen und zum Teil körperlichen Einschränkungen, die unterschiedlich ausgeprägt waren.
Weiterlesen: Frauen - Selbstsicherheitstraining bei der Caritas
Ju-Jutsu-Verein Bernau und PSV Basdorf holen 3 Vize-Weltmeistertitel
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Ju-Jutsu-Verein Bernau und PSV Basdorf holen 3 Vize-Weltmeistertitel!!!!
Weltmeisterschaft 2017 Athen
Bernau – Basdorf: (Leider) Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit verweilten vom 17. – 19. März zahlreiche Sportler aus Bernau und Basdorf bei der Ju-Jutsu Juniorenweltmeisterschaft in Athen und brachten gleich 3 Vizeweltmeistertitel mit nach Hause. Glückwunsch!
Den ausführlichen Artikel findet ihr hier. Artikel
Neue Termine im Kalender
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Neue Termine sind im Kalender eingestellt.
Alle Informationen dazu findet ihr in der Ausschreibung.
- Kampfrichter am 02.04.
- Wettkampf in Ziesar 06.05.
- Kinderlehrgang am 23.09.
Die Einverständniserklärung Wettkampf für Minderjährige findet ihr ab sofort unter der Rubrik Download > Wettkampfunterlagen
Bericht des 10. Japanischen Turnier des TSV Lindenberg
- Details
Ju-Jutsu-Spektakel zum Jubiläum
Mit dem Einmarsch von 43 kleinen Ju-Jutsu-Kämpfern unter donnerndem Rhythmus einer Trommlergruppe begann das 10. Japanische Turnier des TSV Lindenberg. Es waren Aktive aus sieben Vereinen mehrerer Bundesländer angereist. Die meisten Kinder standen das erste Mal überhaupt auf einer Wettkampf-Tatami und waren entsprechend aufgeregt.
Weiterlesen: Bericht des 10. Japanischen Turnier des TSV Lindenberg
Erinnerung 21. Bernauer Vereinsturnier
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Am 08.04.17 findet in Bernau das 21. Internationale Bernauer Turnier im Ju ‐ Jutsu Fighting statt.
Alle Informationen dazu findet ihr in der Ausschreibung im Kalender.
Freddy Skidzun_kommissarischer VPr-LSP des BJJV
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Liebe Vereine!
Nachdem Sascha Dietzel mir zum Ende des letzten Jahres leider sein Ausscheiden aus dem Vorstand des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes mitteilen musste, war mir klar, dass wir schnell einen guten (zunächst kommissarischen) Ersatz suchen und finden mussten, um den gestiegenen Anforderungen an unseren Verband gerecht zu werden. Grund für das Ausscheiden von Sascha sind seine neuen beruflichen Herausforderungen, sein Fokus auf die Sportler seines Vereins in Schorfheide und seine eigene Familie, die damit nicht ins Hintertreffen geraten darf. Ich denke, das sind überzeugende Gründe, die ich persönlich respektiere. An dieser Stelle schon einmal VIELEN DANK SASCHA!
Weiterlesen: Freddy Skidzun_kommissarischer VPr-LSP des BJJV
Start "Starke Netze gegen Gewalt"-2017
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Start "Starke Netze gegen Gewalt"-2017
Liebe Vereine!
wie in jedem Jahr ruft der DOSB alle Kampfsportverbände dazu auf, sich an der Aktion "Starke Netze gegen Gewalt" zu beteiligen.
Interessierte Vereine melden sich bitte bei Maria, die für den BJJV Ansprechpartnerin für Euch und für den LSB BB ist.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Gust