• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Kategorien des BJJV
  • 30 Ju-Jutsuka beim Landelehrgang Weiterführung und Gegentechniken

Verband

  • Download
    • Satzung und Ordnungen
    • Prüfungsunterlagen
    • Wettkampfunterlagen
    • Kostenabrechnungen
    • Sonstiges
  • Über uns...
  • Anti-Doping
  • Termine

Zusammenarbeit

  • Links

EM: Gold für Denise Krahn

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2022

Goldige Zeiten für unsere Bundeskaderathletin Denise Krahn: Bei der Europameisterschaft in Israel konnte sie ihren Titel im BJJ (-70kg) verteidigen - und stand wieder auf Platz 1!

Dabei lief die Vorbereitungszeit nicht optimal für sie, denn nach den Paris Open musste Denise Krahn drei Wochen pausieren. Und auch der Start in die Europameisterschaft lief nicht ideal: Im ersten Kampf traf sie auf die Französin Stephanie Fauvre - und unterlag. Doch davon ließ sie sich nicht aus dem Konzept bringen und konnte im zweiten und dritten Kampf jeweils ihre Gegnerin besiegen. Durch das Double Pool System kam Denise so doch noch ins Finale - wo sie wieder auf Stepahnie Faure traf. Doch diesmal konnte sie ihre ganze Stärke ausspielen und gewann den Kampf vorzeitig durch Submission - und wurde damit Europameisterin 2022.

Wir gratulieren von Herzen!

Brandenburger Sommercamp 2022

Details
Veröffentlicht: 22. Mai 2022
Sommer, Sonne - und Ju-Jutsu 🥳🥋 Das alles gibt es beim Sommercamp 2022! Ihr wollt dabei sein? Dann schnell anmelden 😃
📌 Termin: 18. bis 25. Juli 2022
📌 Wo: Lindow
📌 Für: Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 17. Lebensjahr
📌 Anmeldung: bis 4. Juli 2022
Alle weiteren Infos gibt es hier.
 

 

Verbandsprüfung Ju-Jutsu & Jiu-Jitsu am 4. Juni 2022 in Bernau

Details
Veröffentlicht: 21. Mai 2022
In zwei Wochen ist es so weit - und nun steht fest: 12 Ju-Jutsukas im Alter von 17 bis 56 Jahren wollen die Prüfung für den Blau- bzw. Braungurt ablegen, 😃🥋
Wo? Beim 1. Ju-Jutsu Verein Bernau e.V. in 16321 Bernau, Heinersdorfer Straße 52/Fliederstraße. Prüfungsbeginn: 10 Uhr!
Wir wünschen allen Ju-Jutsukas eine verletzungsfreie (Rest-)Vorbereitungszeit!
 

 

Ju-Jutsu bei der Talentiade 2022

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2022
Was für ein Spaß: 140 Kids kamen heute zur Talentiade vom Landessportbund Brandenburg in Zepernick - und wir waren natürlich auch dabei. Bei der Talentiade können Drittklässler, die vorher einen speziellen Test gemacht haben und dabei überdurchschnittlich abschnitten, in Sportarten "reinschnuppern". Ziel ist es, auf lokaler Ebene ein Zusammentreffen der Talente und der Sportvereine sowie der Landesstützpunkte vor Ort zu ermöglichen. 
Für uns ging Frank Burczynski, Landestrainer BJJ beim BJJV, mit den Kids auf die Matte. "Alle haben begeistert mitgemacht", freut er sich. Und sogar drei "Profis" konnte er begrüßen: "Sie trainieren bereits fleißig Ju-Jutsu." Bei ihm konnten die Kids 15 Minuten lang zeigen, was in ihnen steckt. Auf dem Programm: Rückwärtsrolle, Shrimp, Krabbe, eine Griffbefreiung und 2 Positions-Befreiungen. Und auch wenn es leicht klingt, hatten es die Aufgaben in sich. Eine Rückwärtsrolle konnten nur fünf Kids problemlos machen. Das zeigt, wie wichtig Sport in Vereinen ist. Und wie gut Ju-Jutsu auch für die Beweglichkeit und Koordination ist.
Fazit: Ein toller Tag - und tolle Werbung für unseren Sport!

 

Trauer um Heinrich Conrads

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2022
Wir trauern um Heinrich Conrads. Seit 1964 lebte er für unseren Sport. Er gründete mehrere Ju-Jutsu-Vereine, war Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender des Niedersächsischen Ju-Jutsu Verbandes (NJJV) - und ein guter Freund. Heute früh ist er im Alter von 82 Jahren verstorben.
Herzliches Beileid an die Familie und den NJJV zu diesem schweren Verlust.
Michael Gust und der gesamte Brandenburgische Ju-Jutsu Verband
 
 

2. Kinderseminar Ju-Jutsu in Lindow

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2022
Wir machen Kinder stark - beim 2. Kinderseminar Ju-Jutsu 2022. Diesmal geht es um das Projekt "Nicht mit mir", ein Präventionsangebot gegen sexualisierte Gewalt. Und natürlich gibt es auch Ju-Jutsu mit Spiel und Spaß für alle!
📌 Termin: 10. bis 12. Juni 2022
📌 Wo: Lindow
📌 Für: Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 17. Lebensjahr
📌 Anmeldung: bis 30. Mai 2022
Alle weiteren Infos gibt es hier.
 
 

Brandenburg bei der DJJV-Mitgliederversammlung

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2022

Liebe Brandenburger Ju-Jutsukas,

am letzten Samstag trafen sich die Vertreter aller Landesverbände im DJJV noch langer Zeit wieder zu einer Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung. Als Gastgeber begrüßte uns der Ju-Jitsu Verband Sachsen-Anhalt in Halle – und fand in seinem Grußwort deutliche Worte zu Inhalt, Umfang und Klarheit der gemeinsamen Arbeit. Im Anschluss berichteten Vorstand und Präsidium über Erfahrungen und Ergebnisse des letzten Jahres.
Die Vertreter des Vorstandes und Präsidiums „überraschten“ die anwesenden Landesverbände mit weiteren Informationen zum Ausblick aus unterschiedlichen Fachbereichen. Nach einer Vielzahl von Fragen im Anschluss wurden diese mit konkreten Aufträgen zu weiteren Arbeitsschritten bedacht, über die spätestens zum Kompetenzwochenende mit ersten Ergebnissen erneut berichtet werden soll.
Wir sagen Danke an den Ju-Jitsu Verband Sachsen-Anhalt für die Ausrichtung und Danke an die Mitarbeiter*innen und Vertreter*innen des DJJV für die Vorbereitung und Durchführung.

Michael Gust

Präsident Brandenburgischer Ju-Jutsu Verband e.V.

 

Hilfe für Ju-Jitsu Ukraine

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2022

Der Krieg in der Ukraine macht uns betroffen. Und wir denken an unsere Sportfreunde, zu denen der Deutsche Ju-Jutsu Verband (DJJV) seit Jahren ein enges Verhältnis pflegt.

Dementsprechend ist für den DJJV ein Herzenswunsch, der Anfrage der ukrainischen Freunde nachzukommen und die Sportler*innen auf unterschiedliche Art und Weise finanziell zu unterstützen. Das Projekt steht unter dem Motto "Ju-Jutsu DEU hilft Ju-Jitsu UKR - von Sportler/-innen zu Sportler/-innen". Jeder noch so kleine Betrag hilft! Als eine große Ju-Jutsu-Familie schaffen wir das gemeinsam! 
Wer spenden möchte, einfach hier klicken.
 
 

3 x Gold und 3 x Bronze bei den Deutschen Schülermeisterschaften

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2022

Bei den Deutschen Schülermeisterschaften holten die Ju-Jutsukas aus Brandenburg insgesamt sechs Medaillen im Fighting. Gold erkämpften sich Joshua Kirschke (PSV Basdorf) sowie Nikolas Schulz und Jonathan Vach (beide 1. Ju-Jutsu Verein Bernau). Bronze holten sich Jan Henrik Böttger (PSV Basdorf) und Lara Maciejek (1. Ju-Jutsu Verein Bernau)!

Gute Leistungen zeigten auch die anderen Ju-Jutsukas. Und so gab es für Lisa Malin Stranz (PSV Basdorf), Jascha Witt (Ju-Jutsu Verein Henningsdorf) sowie Emma Struwe und Mika Urban (beide 1. Ju-Jutsu Verein Bernau) jeweils den 5. Platz. Auch Finja Sieder (PSC Basdorf) zeigte eine gute Leistung, kam auf den 9. Platz.

Dazu holte der 1. JJ Verein Bernau auch in der Teamwertung den 5. Platz - bei 64 teilnehmenden Verein! Insgesamt ist es ein starkes Ergebnis und wir gratulieren allen Ju-Jutsukas! Ein Dank geht auch an die Kampfrichter, Trainer und Helfer, die aus Brandenburg mitreisten.
 
 

 

Trainer-C-Ausbildung Breitensport Ju-Jutsu

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2022
Für alle, die den Trainer-C-Schein machen möchten - hier kommt eure Chance! 🥋🥳
📌 Thema: Trainer-C-Ausbildung - sportspezifischer Teil
📌 Termin: 8. bis 14. Juli 2022
📌 Wo: Lindow
📌 Anmeldung: bis 9. Juni 2022
Alle weiteren Infos gibt es hier.

 

Fortbildung Ju-Jutsu am 21. und 22. Mai 2022

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2022
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück - das sagte Benjamin Britten. Für alle, die weiterkommen wollen, haben wir jetzt die richtige Fortbildung 🥋🥳
📌 Thema: Lehreinweisung (15LE) und Trainer-C-Ju-Jutsu-Breitensport-Anpassungsfortbildung (6LE)
📌 Termin: 21. Mai 2022, 8 Uhr bis 22. Mai 2022, 16 Uhr
📌 Wo: Frankfurt/Oder
📌 Anmeldung: bis 13. Mai 2022
Alle weiteren Infos gibt es hier:
 
 
 
  1. Wir sind jetzt auch auf Instragram
  2. In Bernau waren die Kleinsten die Größten
  3. Qualifizierung Trainer B Polizei & Behörden
  4. Landeslehrgang BJJ für Kinder und Jugendliche

Seite 14 von 30

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®