Unsere Vereine - heute: SV 90 Fehrbellin
- Details
Unsere Reise durch Brandenburg geht weiter 



Heute: Fehrbellin


+ Ju-Jutsu für Kinder ab 5 Jahre
+ Ju-Jutsu für Erwachsene
+Selbstverteidigung für alle
+ Wettkampf/Leistungssport

Team Brandenburg, wir stellen vor - heute: Tony Zimmermann
- Details
Team Brandenburg - wir stellen vor 



Heute: Tony Zimmermann, Referent für Kinder- und Jugendsport beim BJJV.
Wir wollten von ihm wissen: Entweder - oder...?

Meine Leidenschaft gilt ganz und gar dem Bereich Ju-Jutsu, auch der Bereich Fighting hat mich im Laufe meiner Wettkampfzeit sehr geprägt. Natürlich ist jede Stilrichtung extrem interessant und es lohnt sich stehts über den Tellerrand zu blicken und sein Repertoire zu erweitern.

IM Schrank habe ich 7 Gi´s. 


Weder noch, mein Lieblings-Gi ist Schwarz. Auf diesem ist das Blut nicht so extrem zusehen. 


Essen ist wichtig und muss unbedingt nach dem Training sein. Am Liebsten esse ich gesund, also Chilli con Carne und Eier-Kuchen.


LLG Abwehr gefährlicher Gegenstände
- Details
Hot, hot, hot! Heute wurde es wirklich heiß beim Budo Club Banzai in Berlin. 😊🥋
21 Ju-Jutsuka gingen von 10 bis 13 Uhr mit Referent Heiko Schwarz auf die Matte, um Tricks und Kniffe zum Thema Abwehr gefährlicher Gegenstände zu lernen. Alle waren hochmotiviert und ließen sich auch von den hochsommerlichen Temperaturen nicht stoppen. Fazit: Tolles Training, tolle Ju-Jujutsuka, toller Tag!


Spruch der Woche
- Details
Wir wünschen euch einen entspannten Start ins Wochenende 




LLG Ju-Jutsu und Prüferlizenzlehrgang
- Details
Ihr möchtet das neue Prüfungsprogramm Ju-Jutsu kennenlernen und eine Prüferlizenz erwerben bzw. verlängern? Dann solltet ihr euch zu diesem Lehrgang anmelden 







Teil I (bis ca. 13 Uhr): Inhalte des "neuen" Prüfungsprogramms Ju-Jutsu 2023 in Theorie und Praxis
Teil II: Neuerwerb und Verlängerung der Prüferlizenz


Teil I: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
Teil I und II: 25,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass

Die Ausschreibung gibt es hier.

Unsere Vereine - heute: SV Motor Babelsberg e.V.
- Details
Unsere Reise durch Brandenburg geht weiter 



Heute: Potsdam


+ Ju-Jutsu für Kinder ab 6 Jahre
+ Ju-Jutsu für Erwachsene
+Selbstverteidigung für alle
+ Extra: Kempo Jitsu, Kempo Jitsu Kids

Ju-Jutsu ABC: heute O - wie Obi
- Details
Das kleine Ju-Jutsu-ABC - heute: O, wie Obi! 



Obi kommt aus dem Japanischen und heißt Gürtel. Und die sind nicht nur dafür da, um die Hose dort zu halten, wo sie hingehört. Im Ju-Jutsu zeigt die Gürtelfarbe auch das Können des Ju-Jutsuka. Unterschieden wird dabei in Schüler- und Meistergrade. Für die Schüler gibt es den 6. bis 1. Kyu, für Meister den 1. bis 10. Dan.
Wenn du den nächsten Gürtel haben möchtest: Am 2. Dezember gibt es bei uns die nächste Verbandsprüfung 
Infos findest du auf unserer Homepage im Kalender.



Team Brandenburg, wir stellen vor - heute: Lothar Spielmann
- Details
Unser Team Brandenburg - wir stellen vor 



Heute: Lothar Spielmann, seit 2011 Vizepräsident Breitensport und Prüfungsreferent beim BJJV.
Er ist Jahrgang 1966, verheiratet, und hat "zwei große Jungs".
Wir wollten von ihm wissen: Entweder - oder...?

Ju-Jutsu, keine Frage: die Vielfalt der Techniken einschließlich spezifischer Abwandlungen sowie die Möglichkeiten im Stand und am Boden – unter Berücksichtigung auch „bauartbedingter“ Einschränkungen – überzeugen einfach.

Im Schrank liegen mehr als 2 GIs, wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob alle noch passen... 


Der Lieblings-GI hat vor allem eine Hose mit Gummizug und Bandsicherung – und passt hoffentlich auch einem kompakteren Sportler mit eher kürzeren Armen.

Gegessen wird wenn eher nach dem Training - und dann auch mit Augenmaß, nicht dass die Waage sagt: „Bitte nur eine Person!“ 


Verlängerung der Kursleiterlizenz "Frauen-Selbst-Sicherheit"
- Details
Wow, wenn 16 Ju-Jutsuka aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt an einem Samstag acht Stunden in der Halle schwitzen und lernen - dann steht etwas Wichtiges auf dem Plan. Und so war es gestern auch: Bei der Fortbildung zur Verlängerung der Kursleiterlizenz "Frauen-Selbst-Sicherheit" traf sich in Lübben eine tolle, motivierte Gruppe, die den ganzen Tag mit Referentin Fatma Keckstein arbeitete. Auf dem Plan standen u.a. die Themen
📌Kurs-Organisation* - vorausschauende Planung Deiner Selbstverteidigungskurse und
📌"Vertraue mir"* - so leitest Du Deine Kursteilnehmerinnen erfolgreich an."
Liebe Fatma, vielen Dank für diesen wunderbaren Kurs. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen!





3 x Gold für Denise Krahn!
- Details
Glänzende Nachrichten gibt es aus Las Vegas! 2 - 3 - 3, heißt: an 2 Tagen trat unsere Denise Krahn bei den IBJJF Jiu-Jitsu Championship bei 3 Wettkämpfen an - und holte 3 Goldmedaillen! Sensationell! Und danach gab es für sie mit Frank Burczynski, Landestrainer BJJ beim BJJV, ganz traditionell den "post competition Burger" 





Liebe Denise, wir gratulieren dir von Herzen!




Spruch der Woche
- Details
Wir wünschen euch einen tollen Start ins Wochenende 



