Spruch der Woche
- Details
Wir wünschen euch einen entspannten Start ins Wochenende
Talentiade in Bernau
- Details
Volle Matte heute bei der Talentiade in Bernau.
Insgesamt kamen rund 120 Kids zur Talentiade in die Sporthalle. Bei der Talentiade können Drittklässler, die vorher einen speziellen Test gemacht haben und dabei überdurchschnittlich abschnitten, in Sportarten "reinschnuppern". Ziel ist es, auf lokaler Ebene ein Zusammentreffen der Talente und der Sportvereine sowie der Landesstützpunkte vor Ort zu ermöglichen.
Heute waren sieben Sportarten, darunter Basketball, Rudern, Rugby und natürlich Ju-Jutsu, dabei. Und auf unserer Matte wurde es echt voll... 😀🥋
Fazit: Ein toller Tag - und tolle Werbung für unseren Sport!



Kursleiterlizenz "Nicht mit mir" - schnell noch anmelden!
- Details
Du möchtest Kinder stark machen? Dann schnell, du kannst dich noch bis morgen für die Kursleiterlizenz "Nicht mir mir!" anmelden. 😊🥋
📆 Wann:
Teil I: 2. bis 4. Juni 2023
Teil II: 17. bis 19. November 2023
🌍 Wo: in Lindow
🥋 Wer: Referenten des DJJV, Team Jugend
📌 Thema: Kursleiterlizenz "Nicht mit mir!"
❗️Für: Die Ausbildung richtet sich an alle interessierten Mitarbeiter der Jugendarbeit in den Vereinen, die sich dem Themenkreis „Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung“ annehmen wollen.
💰 Kosten: 300,-- Euro pro Teilnehmer (incl. Unterkunft & Verpflegung)
⏳ Anmeldung: bis 12. Mai 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.

2. Kinderseminar Ju-Jutsu 2023 - schnell anmelden
- Details
Du möchtest zum 2. Kinderseminar Ju-Jutsu 2023? Dann schnell, du kannst dich noch bis Freitag anmelden 😊🥋
📆 Wann: 2. bis 4. Juni 2023
🌍 Wo: in Lindow
🥋 Wer: mit Bernd Pietsch, 3. Dan Ju-Jutsu, Ingo Weber, 3. Dan Ju-Jutsu und Tony Zimmermann, 2. Dan Ju-Jutsu sowie Dr. Silke Konzak als ärztliche Betreuung.
📌 Thema: Ju-Jutsu gegen sexualisierte Gewalt mit dem Präventionsprojekt "Nicht mit mir!" & Ju-Jutsu mit Spiel und Spaß für alle
❗️Für: Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr
💰 Kosten: 120,-- Euro für Teilnehmer und Betreuer
⏳ Anmeldung: bis 12. Mai 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Infos gibt es hier.

Unsere Vereine - heute: Budokan Herzberg
- Details
Unsere Reise durch Brandenburg geht weiter 😀🥋
Heute: Herzberg/Elster
🥋 Verein: Budokan Herzberg/Elster e.V., Kaxdorfer Weg 16, 04916 Herzberg/Elster
📍Angebote:
+ Ju-Jutsu für Kinder ab 6 Jahre
+ Ju-Jutsu für Erwachsene
+ Selbstverteidigung für alle
📞Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Landeslehrgang Stockabwehr & Stockanwendung - schnell anmelden
- Details
Ihr wollt Techniken zur Stockabwehr und Stockanwendung im Ju-Jutsu kennenlernen? Dann aber schnell - bis morgen könnt ihr euch noch für diesen Lehrgang anmelden 🥋🤩
📆 Wann: 13. Mai 2023
🌍 Wo: in Herzberg/Elster
🥋 Wer: mit Wolfgang Reitsch (5. Dan Ju-Jutsu, Ju-Jutsu-Lehrer) und Michael Gust (5. Dan Ju-Jutsu, Trainer B-Breitensport)
📌 Thema: Stockabwehr und Stockanwendung im Ju-Jutsu - Grundlagen, Anwendungen, Variationen
❗️Für: Für alle interessierten Sportlerinnen und Sportler
💰 Kosten: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
⏳ Anmeldung: bis 9. Mai 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.

Ju-Jutsu ABC: heute F - wie Fairness
- Details
Das kleine Ju-Jutsu ABC
Heute F - wie Fairness! Sie ist in unserer Ju-Jutsu-DNA tief verankert. Denn Fairness gehört zu wie Selbstbeherrschung, Respekt, Höflichkeit, Anerkennung und Disziplin zu unseren universellen Werten, die wir auf und neben der Matte leben.
Und noch ein anderes wichtiges F gibt es für uns - Freundschaft! Denn wenn wir gemeinsam schwitzen, lernen und lachen entstehen "ganz nebenbei" Freundschaften - oft fürs Leben.

BJJV on tour
- Details
BJJV on tour - oder Grüße aus Niedersachsen 😀🥋
50 Ju-Jutsu-Sportler aus Niedersachsen hatten sich für den Bundeslehrgang am 06.05.2023 im wunderschönen und geräumigen Victoria-Dojo in 31867 Lauenau angemeldet. Der Lehrgang stand unter der Überschrift „Prüfungsprogramm 2023 – Viele Wege führen nach Rom“.
Die beiden Referenten Ju-Jutsu des DJJV, Jochen Frey (Saarland) und Lothar Spielmann (Brandenburg), wurden vom VP-Jugend des Niedersächsischen Ju-Jutsu-Verbandes, Sven Bullerdiek, herzlich begrüßt und stellten zunächst sich selber sowie die Lehrgangskonzeption vor.
Zuerst gab es einen kurzen theoretischem Einstieg zu den übergreifenden Neuerungen des überarbeiteten Prüfungsprogramms Ju-Jutsu 2023. Anschließend gingen die beiden Referenten zunächst auf die wesentlichen inhaltlichen Änderungen der Prüfungsfächer „Anwendungsformen“, „Bodentechniken“ und „Stockabwehr/-anwendung“ ein und beantworten in diesen Zusammenhang sich unmittelbar daraus ergebende sowie auch eine Vielzahl weiterer allgemeiner Fragen.
Auch alle anderen Prüfungsfächer wurden nachfolgend sowohl in der Theorie angesprochen als auch in der Praxis auf der Matte erprobt, so dass die vier Stunden wie im Flug vergingen.
Am Ende waren alle Teilnehmer mit dem Inhalt und der Ausgestaltung des Lehrgangs zufrieden und bedankten sich auch für die Beantwortung der vielen Fragen. Und in vielen Einzelgesprächen war immer wieder herauszuhören: Ju-Jutsu bleibt Ju-Jutsu, es wird nur ein wenig anders!

Spruch der Woche
- Details
Wir wünschen euch einen tollen Start ins Wochenende
Unsere Vereine - heute: SC Kempo Neuruppin e.V.
- Details
Unsere Reise durch Brandenburg geht weiter 😀🥋
Heute: Neuruppin
🥋 Verein: SC Kempo Neuruppin e.V., Junckerstraße 18 D, 16816 Neuruppin
📍Angebote:
+ Ju-Jutsu für Kinder ab 6 Jahre
+ Ju-Jutsu für Erwachsene
+ Selbstverteidigung für alle
📞Kontakt: 03391-503 474, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Landeslehrgang Stockabwehr und Stockanwendung
- Details
Das erste MAI-light kommt näher. Und wir freuen uns schon riesig auf diesen Lehrgang mit zwei BJJV-Präsidenten. Denn als Referenten auf der Matte sind in Herzberg-Elster Wolfgang Reitsch, Ehrenpräsident des BJJV, und Michael Gust, Präsident des BJJV 🥋🤩
📆 Wann: 13. Mai 2023
🌍 Wo: in Herzberg/Elster
🥋 Wer: mit Wolfgang Reitsch (5. Dan Ju-Jutsu, Ju-Jutsu-Lehrer) und Michael Gust (5. Dan Ju-Jutsu, Trainer B-Breitensport)
📌 Thema: Stockabwehr und Stockanwendung im Ju-Jutsu - Grundlagen, Anwendungen, Variationen
❗️Für: Für alle interessierten Sportlerinnen und Sportler
💰 Kosten: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
⏳ Anmeldung: bis 9. Mai 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.
