Unsere Referenten - heute: Lothar Spielmann

  27.06.2024 •     Verband

Worüber wir uns jeden Tag freuen? Über das tolle Team Brandenburg! Und dazu gehören natürlich auch unsere Referenten, die wir euch in den nächsten Wochen vorstellen wollen.

Heute: Lothar Spielmann, Jahrgang 1966 vom Budokan Großbeeren e.V.

Er hat den 4. Dan Ju-Jutsu sowie den 2. Kyu Judo, ist Trainer B Ju-Jutsu Profil Gewaltprävention, Trainer C Ju-Jutsu Breitensport, dazu Vizepräsident Breitensport und Prüfungsreferent des BJJV sowie einer von drei Referenten Ju-Jutsu des DJJV.

Wir wollten wissen...

Wann warst du zum 1. Mal auf der Matte?

Auf der Ju-Jutsu-Matte seit Oktober 1985.

Erstmalig auf der Judo-Matte allerdings bereits im zarten Alter von 10 Jahren unterwegs.

Was ist dein Schwerpunkt?

Alles, was das Prüfungsprogramm verlangt und einiges mehr. Gerne Weiterführungs- und Gegentechniken, Hebelketten oder auch Würfe in unterschiedlichen Ausführungen.

Welche Lieblingstechnik hast du?

… spontan: Außendrehwurf – und von der Ausführung her entweder ganz „sanft“ oder ordentlich in die Matte gerumst! 😊

Dein Motto für Lehrgänge?

… immer wieder die Basics! Immer wieder zurück zu den Wurzeln, um zu verstehen, wie und warum etwas funktioniert, um so über den spürbaren Erfolg bei der eigenen Ausführung ganz viel Spaß am Ju-Jutsu zu haben.

„Fanzi-Zaubertechniken“ sind ja schön und gut, funktionieren aber auch nur, wenn die Basis – unterstützende Bewegungslehre, prinzipiengerechte Vorbereitung und Ausführung der Technik, etc. – stimmt. Und manchmal sind es tatsächlich nur ein paar Zentimeter bei der Eindrehbewegung für den Wurf oder eine geringfügig andere Bewegungsrichtung beim Hebel, die den Unterschied zwischen „geht so …“ und „Super!“ ausmachen.