Verleihung des Grünen Bandes für den 1. Ju-Jutsu-Verein Bernau
- Details
Pressemitteilung zur Verleihung des Grünen Bandes durch Commerzbank und DOSB an den
1. Ju-Jutsu-Verein Bernau und 20. Vereinsjubiläum
Einer der erfolgreichsten Ju-Jutsu-Vereine Deutschlands feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Vereinsgründung 1996 wurden hunderte Kinder und Jugendliche im Ju-Jutsu-Sport ausgebildet, die wiederum bei nationalen und internationalen Wettkämpfen zahllose Medaillen gewannen. 14 Deutsche Meistertitel konnten verbucht werden, auch drei Junioren-Weltmeister kann der Verein vorweisen. Die vielen Pokale in der Trainingsstätte in der Heinersdorfer Straße für gewonnene Mannschaftswettbewerbe zeugen von der erfolgreichen Nachwuchsarbeit im Verein seit 20 Jahren, getragen von vielen ehrenamtlichen Trainern und den gewählten Vorstandsmitgliedern.
Weiterlesen: Verleihung des Grünen Bandes für den 1. Ju-Jutsu-Verein Bernau
Ausschreibung Bundesseminar BJJ und Stilarten 2017
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Hallo,
vom 10.02 - 12.02.2017 findet in Bad Blankenburg das Bundesseminar für BJJ und Stilarten 2017 des DJJV statt.
Ihr findet alle Informationen zu den beiden Bundesseminaren in der Ausschreibung im Kalender.
Sportliche Grüße
Michael von Paßlack
Unsere kleine Heldin!
- Details
Unsere kleine Heldin!
Es erfordert jede Menge Mut, mit nur sieben Jahren in der Schalke-Arena an den Start zu gehen, sich dann die Bänder zu überdehnen, nicht zu weinen (nur ein bisschen), erfordert Tapferkeit. Wir, der Verein Bernau und auch der Landesverband wünschen unserer Kampfmaus gute Besserung. Wir sind stolz auf dich!
Lotti, Laurence und Micha
Starke Netzwerke im Kampf gegen Gewalt an Frauen!
- Details
Liebe Vereine!
Der DOSB zeichnet mit diesem Wettbewerb starke Netzwerke im Kampf gegen Gewalt an Frauen auf lokaler und regionaler Ebene aus. Hierunter fallen z.B. Kooperationen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. gemeinsam erstelltes Informationsmaterial, gemeinsame Pressearbeit etc.), langfristige Kooperationen, die sich für die Sensibilisierung und Enttabuisierung des Themas einsetzen (z.B. Mitarbeit an „Runden Tischen gegen Gewalt“) oder Aktionen, die auf Präventions- und Beratungsangebote vor Ort hinweisen (z.B. ein gemeinsamer Aktionstag).
Der Brandenburgische Ju-Jutsu Verband arbeitet mit vielen Aktionen, insbesondere in den Vereinen vor Ort mit unterschiedlichen Inhalten und Angeboten. Insofern sollten wir davon berichten und an diesem Wettbewerb teilnehmen!
Die notwendigen Unterlagen findet ihr hier.
Michael Gust
Präsident des BJJV
Alexa Frei – Vizeweltmeisterin Ju-Jutsu
- Details
Alexa Frei – Vizeweltmeisterin Ju-Jutsu
Am Mittwoch, den 14.09.2016 starteten vier Brandenburger Ju-Jutsuka mit dem Flieger von Berlin-Tegel nach Larnaka auf der Insel Zypern zum World Cup der Altersklasse U15 in der Sportart Ju-Jutsu. Die Athleten, die ihre Heimat allesamt im Landkreis Barnim haben, qualifizierten sich bereits im Juni bei den Deutschen Meisterschaften in München für diese Herausforderung mit ersten bis dritten Plätzen.
PM Ehrenamtswettbewerb Sportsympathiegewinner startet
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Sehr geehrte Kollegen, liebe Redaktionen,
der olympische Glanz zieht die große Sportwelt alle vier Jahre in seinen Bann. Rekorde und Medaillen werden bejubelt, Ausnahmeathleten gefeiert und tragische Helden geboren. Doch andere Helden des sportlichen Alltags kommen in all dem Glanz viel zu kurz. Es sind jene Ehrenamtlichen, die beispielsweise als Übungsleiter, Platzwart oder „Mädchen für alles“ dafür sorgen, dass es den Aktiven in Brandenburg in ihrem Sport an Nichts fehlt.
Weiterlesen: PM Ehrenamtswettbewerb Sportsympathiegewinner startet
Information - Termine 2. Jahreshäfte
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Liebe Vereine, liebe Sportlerinnen und Sportler,
die Sommerpause geht zu Ende und wir starten in die 2. Jahreshälfte.
Im Kalender sind neue Lehrgänge, Seminare und Lizenzlehrgänge ausgeschrieben.
Schaut mal rein!
Bitte benutzt für die Anmeldung zu den Seminaren (Jugendseminar, Kinderseminar und Landesseminar) die hinterlegte Teilnehmerliste.
Am 10. September findet der Prüfungsvorbereitungslehrgang für die 2. Landesprüfung 2016 mit Lothar Spielmann in Großbeeren statt.
Es sind noch Plätze frei!!
Mit sportlichen Grüßen
Michael von Paßlack
Newsletter des DJJV - August/2016
- Details
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
hier der Link zum Newsletter 2016, mit der Bitte um Beachtung.
Mit sportlichen Grüßen
Michael von Paßlack
Voraussetzungen Kursleiter für Frauen-SV
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Anbei die aktuellen Informationen zu den Voraussetzungen Kursleiter für Frauen-SV.
Bericht vom Landeslehrgang in Frankfurt Oder
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Bericht vom Landeslehrgang in Frankfurt Oder aus der MOZ.
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1502084
Neue Lehrgänge im Kalender eingestellt.
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Es sind 2 neue Ausschreibungen im Kalender veröffentlicht.
17.09.16 Landeslehrgang Kinder
12.11.16 Pokal der Gemeinde Basdorf