Fit und Sicher – Eine Fortbildung für Trainer-C und Kursleiter im DJJV
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Vom 24.02. - 26.02.17 findet eine Fortbildung "Fit und Sicher" für Trainer-C und Kursleiter im DJJV in Hamburg statt.
Fortbildung des DJJV und des JJV HH mit 15LE zur Verlängerung von:
- der Trainer-C-Ju-Jutsu-Lizenz,
- der Kursleiterlizenz Frauen-Selbstverteidigung
und offen für alle interessierten Sportler des Ju-Jutsu und seiner Stilarten.
Bei Interesse kann der Anmeldelink in der Ausschreibung genutzt werden.
Trainer-C-Ausbildung 2016
- Details
Trainer-C-Ausbildung 2016 – Brandenburgischer Ju-Jutsu Verband
„Seid ihr etwa schon müde? Ich habe doch für euch noch ein kleines Extra-Programm! Aber lasst uns erst mal mit dem „Hallenrugby“ anfangen, dann geht es bestimmt schon wieder“. Ein typischer Spruch am Wochenende in unserer Trainer-C-Ausbildung.
Trauerfall
- Details
- Geschrieben von Präsident
„Franz-Josef Gresch, unser erster Ehrenpräsident des DJJV ist am Sonntag, den 18. Dezember 2016 gestorben. Die Sportler in den Vereinen des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes denken an die großen Erfolge der ersten Stunde, um die sich Franz-Josef Gresch für das Ju-Jutsu in Deutschland und den Deutschen Ju-Jutsu Verband verdient gemacht hat. Wir trauern mit der Familie und sprechen unser tiefes Beileid aus.“
Für den Brandenburgischen Ju-Jutsu Verband
Michael Gust
Präsident
Landesseminar des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes 2016
- Details
- Geschrieben von Präsident
Landesseminar des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes 2016
Vom 25. bis 27. November 2016 kamen knapp 120 Teilnehmer aus Brandenburg, Berlin und Sachsen zum alljährlichen Landesseminar des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes in Lindow (Mark) zusammen. Trotz einer „mühsamen“ Anreise aufgrund einer Baustelle in „Teschendorf“ (Löwenberger Land) konnte das Seminar zeitgerecht beginnen.
Weiterlesen: Landesseminar des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes 2016
10. Japanisches Turnier des TSV Lindenberg am 25.02.2017
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
10. Japanisches Turnier des TSV Lindenberg am 25.02.2017.
Beim TSV Lindenberg findet am 25.02.2017 das 10. Japanische Turnier statt.
Die Ausschreibung und die Meldeliste findet ihr in der Anlage im Kalender.
Die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern muss vorliegen (Ist in der Ausschreibung im Kalender hinterlegt).
Neujahresturnier 2017 im Ju-Jutsu Fighting beim Ju-Jutsu Randori Bernau e. V.
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Ju-Jutsu Randori Bernau e. V. lädt zum Neujahresturnier 2017 im Ju-Jutsu Fighting am 21.01.2017.
Alle Informationen dazu findet ihr in der Ausschreibung im Kalender.
Hinweis!
Die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern muss vorliegen (Ist in der Ausschreibung im Kalender hinterlegt).
Termine Aus- und Fortbildung des DJJV 2017 – Stand: Dezember 2016
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Termine Aus- und Fortbildung des DJJV 2017 – Stand: Dezember 2016.
Liebe DJJV-Mitglieder,
unten in dem Schreiben findet ihr die aktuelle Terminübersicht für das Jahr 2017 mit Stand vom 28. November 2016.
Wichtiger Hinweis im Bereich der Lizenzverlängerung!
Alle A & B Lizenzen des DJJV werden ausschließlich vom Referenten Breitensport, Tom Ismer, verlängert!
Verleihung des Grünen Bandes für den 1. Ju-Jutsu-Verein Bernau
- Details
Pressemitteilung zur Verleihung des Grünen Bandes durch Commerzbank und DOSB an den
1. Ju-Jutsu-Verein Bernau und 20. Vereinsjubiläum
Einer der erfolgreichsten Ju-Jutsu-Vereine Deutschlands feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Vereinsgründung 1996 wurden hunderte Kinder und Jugendliche im Ju-Jutsu-Sport ausgebildet, die wiederum bei nationalen und internationalen Wettkämpfen zahllose Medaillen gewannen. 14 Deutsche Meistertitel konnten verbucht werden, auch drei Junioren-Weltmeister kann der Verein vorweisen. Die vielen Pokale in der Trainingsstätte in der Heinersdorfer Straße für gewonnene Mannschaftswettbewerbe zeugen von der erfolgreichen Nachwuchsarbeit im Verein seit 20 Jahren, getragen von vielen ehrenamtlichen Trainern und den gewählten Vorstandsmitgliedern.
Weiterlesen: Verleihung des Grünen Bandes für den 1. Ju-Jutsu-Verein Bernau
Ausschreibung Bundesseminar BJJ und Stilarten 2017
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Hallo,
vom 10.02 - 12.02.2017 findet in Bad Blankenburg das Bundesseminar für BJJ und Stilarten 2017 des DJJV statt.
Ihr findet alle Informationen zu den beiden Bundesseminaren in der Ausschreibung im Kalender.
Sportliche Grüße
Michael von Paßlack
Unsere kleine Heldin!
- Details
Unsere kleine Heldin!
Es erfordert jede Menge Mut, mit nur sieben Jahren in der Schalke-Arena an den Start zu gehen, sich dann die Bänder zu überdehnen, nicht zu weinen (nur ein bisschen), erfordert Tapferkeit. Wir, der Verein Bernau und auch der Landesverband wünschen unserer Kampfmaus gute Besserung. Wir sind stolz auf dich!
Lotti, Laurence und Micha
Starke Netzwerke im Kampf gegen Gewalt an Frauen!
- Details
Liebe Vereine!
Der DOSB zeichnet mit diesem Wettbewerb starke Netzwerke im Kampf gegen Gewalt an Frauen auf lokaler und regionaler Ebene aus. Hierunter fallen z.B. Kooperationen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. gemeinsam erstelltes Informationsmaterial, gemeinsame Pressearbeit etc.), langfristige Kooperationen, die sich für die Sensibilisierung und Enttabuisierung des Themas einsetzen (z.B. Mitarbeit an „Runden Tischen gegen Gewalt“) oder Aktionen, die auf Präventions- und Beratungsangebote vor Ort hinweisen (z.B. ein gemeinsamer Aktionstag).
Der Brandenburgische Ju-Jutsu Verband arbeitet mit vielen Aktionen, insbesondere in den Vereinen vor Ort mit unterschiedlichen Inhalten und Angeboten. Insofern sollten wir davon berichten und an diesem Wettbewerb teilnehmen!
Die notwendigen Unterlagen findet ihr hier.
Michael Gust
Präsident des BJJV