Starke Netze gegen Gewalt!
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Starke Netze gegen Gewalt!
Liebe KursleiterInnen,
in jedem Frühjahr zum Internationalen Tag der Frau (8. März)
ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) alle Kampfsportverbände dazu auf,
Schnupperangebote: „Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen“ anzubieten.
23. Internationales Bernauer Turnier im Ju - Jutsu Fighting
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Am Samstag den 06.04.19 findet beim 1. Ju-Jutsu Verein Bernau e.V. das 23. Internationales Bernauer Turnier im Ju - Jutsu Fighting statt.
Alle Informationen zum Ablauf findet ihr in der Ausschreibung im Kalender.
Jugendfreizeit 2019
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Ju-Jutsu Spiel und Spaß für alle interessierten Kinder und Jugendlichen von 6 bis 16.
In der Zeit von 08.07. - 14.07.19 findet die Jugendfreizeit 2019 im Sport- und Bildungszentrum Lindow statt.
Die Ausschreibung findet ihr im Kalender.
Kursleiter/-innen-ausbildung Teil 1 – 2019„Nicht-mit-mir!“
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Kursleiter/-innen-ausbildung Teil 1 – 2019„Nicht-mit-mir!“
Vom 08.03. - 10.03.19 bietet die JuJu Academy und der Brandenburgische Ju-Jutsu Verband
eine Kursleiter/-innen-ausbildung Teil 1 – 2019 „Nicht-mit-mir!“ im Sport und Bildungszentrum Lindow an.
Die Ausschreibung findet ihr im Kalender!
Kinder- und Jugend hat einen weiteren Ansprachpartner!!
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Liebe Vereine,
unser Bereich Kinder- und Jugend hat einen weiteren Ansprachpartner. Thomas Hoffmann vom BCB Schönfließ wird neben Lutz Meißner Euer zweiter Kontakt, wenn es um unsere Kinder- und Jugendseminare im BJJV geht.
Viele von uns kennen Thomas und sein Engagement für das Ju-Jutsu und unseren Verband. Mit Blick auf unsere vielen organisatorischen Maßnahmen freue ich mich, dass uns Thomas dabei ab sofort unterstützen wird.
Thomas, Herzlich Willkommen!
Michael Gust
Landesseminar 2018 – Ein Wochenende mit Ehrungen, hochdosierten Trainingsimpulsen und einer Prüfung!
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Landesseminar 2018 – Ein Wochenende mit Ehrungen, hochdosierten Trainingsimpulsen und einer Prüfung!
Unser Gast in diesem Jahr war Frank Pelny, der mit seiner Frau Heike den Weg aus Thüringen nach Lindow gefunden hat und uns mit unterschiedlichen Inhalten seines schier unerschöpflichen Repertoires begeisterte.
Karate, Tonfa und Bo-Techniken aus dem Ryukyu-Kobudo, alles gepaart mit einem humorvollen und technisch sehr versierten Trainer, das waren acht sehr interessante und lehrreiche Einheiten. Frank wurden mit dem Einsatz von Heiko Schwarz, unserem Lehrreferenten, zu unterschiedlichen und aufbauenden Ju-Jutsu-Techniken abgelöst und jeweils ergänzt. Hebeltechniken in Grund- und Anwendungsformen bis hin zur Abwehr von gefährlichen Gegenständen - immer locker, jederzeit ansprechbar, technisch einwandfrei. Danke an EUCH als Referenten!
22. POKAL DER GEMEINDE BASDORF
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Hallo,
am 10.11.2018 findet in Basdorf der Wettkampf um den 22. Pokal der Gemeinde Basdorf statt.
Alle Informationen zur Ausschreibung findet ihr im Kalender.
Gruß
Michael von Paßlack
4. Kinderseminar Seminarplan und Einverständniserklärung
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Hallo,
hier findet ihr den Seminarplan und die Einverständniserklärung für das 4. Kinderseminar.
03. Kinderseminar in Lindow/M.
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Vom 31.08. bis 02.09.2018 fand das 3. Kinderseminar / Bundesjugendlehrgang des Brandenburgischen Ju Jutsu Verbandes für die Altersklassen 6 bis 16 Jahren im Sport- und Bildungszentrum Lindow/Mark statt.
Landesseminar des BJJV geänderte Ausschreibung und Seminarplan
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
Landesseminar des BJJV geänderte Ausschreibung und Seminarplan
Die geänderte Ausschreibung und den Seminaplan findet ihr im Kalender.
LLG am 17.11.18_Potsdam-Babelsberg_Abwehr gefährlicher Gegenstände
- Details
- Geschrieben von Michael von Paßlack
LLG am 17.11.18_Potsdam-Babelsberg_Abwehr gefährlicher Gegenstände
Die Ausschreibung findet ihr im Kalender.