Grüße vom 2. Kinderseminar
- Details
Noch einmal Grüße aus Lindow! Dort fand ja an diesem Wochenende das 2. Kinderseminar statt - ein Seminar ausschließlich für Kinder und Jugendliche. Auf dem programm standen drei Tage lang ganz viel Ju-Jutsu, das Präventionsprogramm "Nicht-mit-mir " des DJJV und natürlich auch viel Spiel und Spaß. Zur Abkühlung ging es dann auch an den See - herrlich!
Mit dabei waren 36 Kinder und Jugendliche, 2 Betreuer und 3 Referenten. "Nebenbei" gieß es für einige Ju-Jutsuka auch lernen, lernen, lernen. Denn parallel fand der erste Teil der Kursleiterlizenz "Nicht mit mir!" mit Gast-Referent Fritz Schweibold statt.




Glückwunsch zur 1. Verbandsprüfung 2023
- Details
Okay, bei Sonnenschein stand für einige Brandenburger heute vielleicht ein Eis auf dem Plan. Doch selbst mit so einer coolen Aussicht gehen wir Ju-Jutsuka nicht von der Matte. Schon gar nicht, wenn wir uns den Lohn für unser Training abholen wollen 
Und das haben heute gleich 23 Ju-Jutsuka zwischen 15 bis 64 Jahren getan - und sich der Gürtelprüfung gestellt. Natürlich mit Erfolg - es gab


1 x 4. Dan
6 x 2. Dan
8 x 1. Dan
2 x 1. Kyu sowie
6 x 2. Kyu.
Die Kommissionen sahen gute Leistungen, vor allem eine sehenswerte freie Darstellung beim 4. Dan zum Thema "Stock".
Wir bedanken uns ganz herzlich beim ausrichtenden Verein Budokan Großbeeren e.V., den Prüfern und unserem Prüfungsreferenten Lothar Spielmann. Und wir gratulieren allen Teilnehmern - ihr seid großartig!






2. Kinder- und Jugendseminar 2023
- Details
Volle Power voraus: Beim 2. Kinder- und Jugendseminar in Lindow geben die "Kleinen" auf der Matte wirklich alles. Unter der Leitung von Ingo Weber, 3. Dan Ju-Jutsu, und seinem Team lernen sie jede Menge neuer Techniken. Und das Gewaltprävention "Nicht mit mir!" steht selbstverständlich auch auf dem Programm. Dazu gibt es natürlich jede Menge gute Laune - perfekt!
Bundeslehrgang für Kids & Jugendliche
- Details
Was euch in diesem Monat erwartet? Ein echter Lehrgangs-Leckerbissen 😀🥳🥋
Zu uns kommt Enno Häberlein vom DJJV-Jugend-Lehrteam - und hat ganz viele Techniken und noch mehr Spaß im Gepäck!
📆 Wann: 17. Juni 2023
🌍 Wo: in Basdorf
🥋 Wer: mit Enno Häberlein, 5. Dan Ju-Jutsu, DJJV-Jugend-Lehrteam
❗️Für: alle interessierten Sportlerinnen und Sportler
💰 Kosten: 10,-- Euro für Kinder und Jugendliche mit gültigem DJJV-Pass, 15,-- Euro für Kinder und Jugendliche ohne gültigen DJJV-Pass, 25,-- Euro für Erwachsene mit gültigem DJJV-Pass (30,-- Euro ohne Pass)
⏳ Anmeldung: bis 12. Juni 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Deutsche Schülermeisterschaften: Bernau für Brandenburg
- Details
Sie sind nicht nur phantastische Gastgeber für die Deutsche Schülermeisterschaft - natürlich gehen die Bernauer auch für das Team Brandenburg auf die Matte. Für den 1. Ju-Jutsu-Verein Bernau e.V am Start sind
🥋Alexander Arendt, Fighting (-46 kg), U14
🥋Enrico Hoppe, Fighting (-38 kg), U14
🥋Moritz Koppe, Fighting (-42 kg), U14
🥋Jakob Markgraf, Fighting (-55 kg), U14
🥋Mika Urban, Fighting (-46 kg), U14
🥋Jessica Hoppe, Fighting (-57 kg), U16
🥋 Nicolas Schulz, Fighting (-73 kg), U16
🥋Ryan Rathke, Fighting (-66 kg), U18
Wir drücken euch schon jetzt die Daumen!

Unsere Vereine - heute: 1. Ju-Jutsu Verein Bernau e.V.
- Details
Unsere Reise durch Brandenburg geht weiter 😀🥋
Heute: Bernau
🥋 Verein: 1. Ju-Jutsu Verein Bernau e.V., Neißestraße 14, 16321 Bernau bei Berlin
📍Angebote:
+ Ju-Jutsu für Kinder ab 6 Jahre
+ Ju-Jutsu für Erwachsene
+ Selbstverteidigung für Frauen
+ Selbstverteidigung für Senioren
+ Selbstverteidigung für alle
+ Wettkampf/Leistungssport
plus: Reha-Sport und Fitness
📞Kontakt: Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frohe Pfingsten
- Details
Wir wünschen Euch ein frohes Pfingstfest!
Ju-Jutsu ABC: heute G - wie Gi
- Details
Das kleine Ju-Jutsu ABC
Heute G - wie Gi! Das ist der japanische Ausdruck für einen Trainingsanzug. Genauer: Es ist die Kurzform. Eigentlich sprechen Japaner vom Keikogi, oft auch vom Dogi. Die Abkürzung Gi wird international genutzt - aber in Japan kaum verstanden 😉Traditionellerweise sind die Kampfanzüge für Ju-Jutsu weiß. Aber heute gibt es den Gi auch in vielen anderen Farben, oft in Blau und Schwarz. Und vor allem beim BJJ wird es immer bunter, da gibt es zum Beispiel auch Anzüge in Rosa, Pink und Lila. 😃
Und noch ein anderes wichtiges G gibt es für uns - gemeinsam! Warum? Ganz einfach: Weil wir gemeinsam trainieren, gemeinsam lernen, gemeinsam Spaß haben. Und daraus eine tolle Gemeinschaft entsteht - die Ju-Jutsu-Familie. Sei dabei und komm zum Team Brandenburg.

Spruch der Woche
- Details
Wir wünschen euch einen guten Start ins Wochenende 




Deutsche Schülermeisterschaften: U18 für Brandenburg
- Details
Natürlich ist auch in der Altersklasse U18 das Team Brandenburg bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Bernau dabei. Für uns auf der Matte stehen dann


Wir drücken euch schon jetzt die Daumen!

Deutsche Schülermeisterschaften: U16 für Brandenburg
- Details
Bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Bernau geht ein starkes Trio bei den U16 für Brandenburg auf die Matte:



Wir drücken euch schon jetzt die Daumen 



