Der Brandenburgische Ju-Jutsu Verband e.V. (BJJV) gründete sich am 08.03.1991 in Potsdam. Am 01.09.1991 wurde der BJJV erstmalig urkundlich erwähnt und beim damaligen Kreisgericht Potsdam-Stadt unter der Vereinsregisternummer 003071 eingetragen. Die Gründung wurde durch den Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V. (DJJV) mit der Anwesenheit des damaligen Bundeslehrreferenten Karl-Ludwig Tretau aktiv unterstützt. Als erster Präsident des BJJV wählte die Mitgliederversammlung Dirk Blumberg.
Der BJJV nahm 1992 die aktive Lehrgangsarbeit und Wettkampftätigkeit auf. 1993 bildete sich der erste Wettkampfkader des BJJV. 1995 wurden die ersten Lizenzen für Trainer im BJJV ausgegeben. Im gleichen Jahr wurde auch die erste Dan-Prüfung in Brandenburg durchgeführt.
Der BJJV hat heute ca. 750 Mitglieder in 20 Vereinen. Diese erstrecken sich über ganz Brandenburg, von Angermünde über Potsdam bis nach Senftenberg. Der kleine Wettkampfkader hat sich zu einer schlagkräftigen und sehr erfolgreichen Gruppe von begeisterten Ju-Jutsukas gebildet, die schon viele nationale und internationale Preise gewinnen konnten. Grundlage dieser Erfolge ist eine kontinuierliche Jugendarbeit der Vereine. Nicht nur deshalb steht die Arbeit für und mit Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt unserer Verbandsarbeit.
Kinder und Jugendliche stellen 70% der Mitglieder des BJJV. Der BJJV hat sich in den letzten Jahren den Ansprüchen der Jugend, aber auch der Gesellschaft allgemein gestellt und kontinuierlich sein Angebot in allen Bereichen ausgebaut. So bieten wir als Landesverband des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e.V. alles an, was dem Motto des DJJV: "Ju-Jutsu. Mit SICHERHEIT Lebensgefühl." entspricht.
Alle aktiven Ju-Jutsukas, aber auch alle Interessierten zwischen 6 und 66 (gern auch älter) finden in den Angeboten des BJJV genau auf sie abgestimmte Lehrgänge, Kursangebote, Seminare und nicht zuletzt auch Wettkämpfe aller Altersklassen für Anfänger bis zu Spitzensportlern des Bundeskaders bei nationalen und internationalen Meisterschaften.
Der BJJV bietet aber nicht nr Sportlern des Ju-Jutsu eine Heimat. Wir sind offen für alle Stilrichtungen des Jiu-Jitsu oder artverwandter Sportarten, die in den Reihen des BJJV als anerkannte Mitglieder mit einer fachlich fundierten vom Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) lizenzierten und somit auch einer durch die Politik geförderten Sportart den Sprung in die olympischen Disziplinen schaffen wollen. Haben Sie oder ihr Interesse, dann sind diese Seiten des BJJV die richtige Wahl.
Michael Gust
Präsident des BJJV