Verteidigung in und aus der Bodenlage - toller Lehrgang in Neuruppin
- Details
Ab auf den Boden hieß es heute beim Landeslehrgang beim SC Kempo - Neuruppin e.V.. Denn Heiko Schwarz, Referent Bildung beim BJJV, zeigte Verteidigung in und aus der Bodenlage. 14 Teilnehmer*innen stellten sich der schweißtreibenden Aufgabe - alle hoch motiviert und mit sehr guter Ausdauer. Kurz: Ein toller Lehrgang mit tollen Ju-Jutsukas. Und für alle ging es danach ins lange Wochenende 😀🥋
Brandenburg bei den German Open 2022
- Details
Was wir an diesem Wochenende machen? Natürlich ganz fest die Daumen drücken! Denn bei den German Open 2022 in Gelsenkirchen gehen auch 19 Ju-Jutsukas aus Brandenburg an den Start. Und wir wünschen ganz viel Erfolg! 🥋
Noch ein Tag: Schnell anmelden zum Lehrgang Verteidigung in und aus der Bodenlage
- Details
Kursleiter*in Frauen-SV
- Details
Lehrgang Prüfungsvorbereitung: Viel Wissen "getankt"
- Details
Am 24.09.2022 sind 18 Ju-Jutsuka aus ganz Brandenburg der Einladung zum Lehrgang Prüfungsvorbereitung gefolgt und nach Großbeeren gekommen.
Schwerpunkte des Landeslehrgangs waren der Inhalt und Aufbau des alten und zukünftigen Prüfungsprogramms sowie die Bewertung von Techniken in einer Prüfung. Nach einem längeren, aber sehr wichtigen und informativen anfänglichen Theorieteil vom Prüfungsreferenten des BJJV, Lothar Spielmann, zum Aufbau einer Prüfung und einer sinnvollen Auswahl von Techniken für die Prüfung, begann der Praxisteil.
Hierbei wurde anhand von ausgewählten Techniken zu fast allen Prüfungsfächern vom 5. Kyu bis zum 1. Dan erläutert, wie eine erfolgsversprechende Prüfungsvorbereitung aussehen kann. Anhand der ausgewählten Techniken (z.B. Dreier-Kontakt, Armstreckhebel, Handgelenkhebel, Beinstellen, Stockabwehr …) wurde die mögliche Vielfältigkeit und Vielseitigkeit eines Prüfungsprogramms demonstriert. Dabei konnte Lothar durch seine Erfahrung und Kompetenz wertvolle Anregungen für alle Teilnehmer vom Grün-Gurt bis zum Dan Träger geben. Besonders wurde während des Lehrganges auf eine äußerst korrekte Technikausführung geachtet, die vom Referenten immer mit einer dazugehörigen Erklärung erläutert wurde.
Zum Schluss waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Lehrgang sehr zufrieden und haben von den wertvollen Ratschlägen des Lehrgangsleiters für ihre kommende Prüfung mit Sicherheit sehr profitiert.
Roland Merkel, 3. Dan
LLG Brazilian Jiu-Jitsu für Kinder & Jugendliche
- Details

4. Kinderseminar Ju-Jutsu 2022
- Details
Landeskader Fighting trainiert für German Open
- Details
Die German Open rücken näher - und so stand an diesem Wochenende wieder ein Kadertraining Fighting auf dem Programm. Für die Ju-Jutsukas hieß das: Zwei intensive Trainingstage, in denen die Aktions - und Reaktionsschnelligkeit trainiert wurde. Durch individuelle Aufgabenstellungen in den Randoris mussten sich die Sportler*innen immer wieder auf neue Situationen einstellen und diese bewältigen. Gleichzeitig waren 5 Brandenburger Athleten dieses Wochenende im Trainingslager mit dem Bundeskader.
Lehrgang Prüfungsvorbereitung - morgen Anmeldeschluss
- Details

Termin fürs Landesseminar 2022
- Details
Herzlichen Glückwunsch, lieber Michael Gust
- Details

