Kategorien des BJJV
Bundeslehrgang mit Achim Hanke
- Details

Polizeibundesseminar 2022
- Details

Aufruf: Bewerbung für eine Auszeichnung durch die Brandenburgische Sportjugend
- Details
Ihr kennt jemanden, der sich besonders in der Kinder- und Jugendarbeit engagiert? Dann wäre es doch mal an der Zeit Danke zu sagen, oder?
Das findet auch der Vorstand der Brandenburgischen Sportjugend - und möchte auch in diesem Jahr besonders engagierte Personen für ihre herausragenden Verdienst um die Kinder- und Jugendarbeit im brandenburgischen Sport auszeichnen. Dafür kann jeder bis zum 19. Juli einen Antrag auf Auszeichnung stellen. Also, wenn euch da sofort jemand einfällt: In der Ehrenordnung findet ihr die Kriterien für die Auszeichnung. Den Antrag findet ihr hier. Einfach ausfüllen, abschicken - und Daumen drücken!
Die Ehrungen finden dann am 9. September im Jugendbildungszentrum Blossin e.V. statt.
Kinder- und Jugendseminar "Nicht mit mir!"
- Details
Zwei tolle Tage beim Kinder- und Jugendseminar "Nicht mit mir" - und sie sind viel zu schnell vergangen! Mit dabei waren sieben Vereine aus Brandenburg - und auch ein Hamburger Verein kam nach Lindow. Insgesamt trafen sich 37 Kinder und Jugendliche und 9 Betreuer. Als Orga-Team waren Thomas Hoffmann (Vizepräsident Jugend beim BJJV) und Matthias Meinel dabei. Und natürlich die Referenten: Tony Zimmermann (Kinder-Jugendreferent BJJV) und René Mono (DJJV).
Der Schwerpunkt lag an diesem Wochenende auf dem Präventionskonzept "Nicht mit mir!". René Mono übte mit den Kids und Jugendlichen zum Beispiel Selbstbehauptung, Körpersprache und Deeskalation. Auch ein Szenarien-Training war dabei. Ebenso wurden die Themen Mobbing im Schulalltag und auch häusliche Gewalt dargestellt.
Dazu wurde den Kids und Jugendlichen die Wettkampfdisziplin Fighting vorgestellt. Dabei ging es um das Fighting System, Prinzipen, Würfe, Randori und Methodik Part 1-3. Natürlich gab es nicht nur Theorie. Auf der Matte wurden Grundlagentechniken im Part 1, Klammern im Kampf sowie Finten, gelehrt. Im Part 2 wurden der Griff-Kampf und Spezialwürfe (O-Utshi-Maki) gezeigt und vertieft.
Am Ende waren sich alle einig: Das war ein tolles Wochenende. Ein Dank geht an die Betreuer, Referenten und das Orga-Team - ohne euch geht es nicht! Und natürlich an die Kids und Jugendlichen - ihr seid einfach stark!
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Verbandsprüfung: 11 Brandenburger Ju-Jutsukas mit neuem Gürtel
- Details

Bundeslehrgang mit Großmeister Achim Hanke
- Details















EM: Gold für Denise Krahn
- Details
Goldige Zeiten für unsere Bundeskaderathletin Denise Krahn: Bei der Europameisterschaft in Israel konnte sie ihren Titel im BJJ (-70kg) verteidigen - und stand wieder auf Platz 1!
Dabei lief die Vorbereitungszeit nicht optimal für sie, denn nach den Paris Open musste Denise Krahn drei Wochen pausieren. Und auch der Start in die Europameisterschaft lief nicht ideal: Im ersten Kampf traf sie auf die Französin Stephanie Fauvre - und unterlag. Doch davon ließ sie sich nicht aus dem Konzept bringen und konnte im zweiten und dritten Kampf jeweils ihre Gegnerin besiegen. Durch das Double Pool System kam Denise so doch noch ins Finale - wo sie wieder auf Stepahnie Faure traf. Doch diesmal konnte sie ihre ganze Stärke ausspielen und gewann den Kampf vorzeitig durch Submission - und wurde damit Europameisterin 2022.
Wir gratulieren von Herzen!
Brandenburger Sommercamp 2022
- Details








Verbandsprüfung Ju-Jutsu & Jiu-Jitsu am 4. Juni 2022 in Bernau
- Details


Ju-Jutsu bei der Talentiade 2022
- Details
Trauer um Heinrich Conrads
- Details
