Throwback Thursday 🥳🥋
Und da denken wir zurück an den 23. Juli 2022. Da fand nämlich die erste International Lindower World Championship statt und war ein voller Erfolg. Die Idee zu dem Turnier hatte unsere BJJ-Triple-Queen Denise Krahn während des Sommercamps.  Innerhalb eines Tages wurde der BJJ-Wettkampf inklusive Urkunden, Medaille, Podest und den höchsten BJJ-Referee in Deutschland, Frank Burczynski, organisiert.

21 Starter aus 6 verschiedenen Vereinen gingen in insgesamt 4 Gewichtsklassen an den Start und konnten unter Beweis stellen, was sie die in den BJJ-Einheiten der vergangenen Tage alles gelernt hatten.

Nach einer kurzen Regelwerkbesprechung ging es zunächst mit der -35kg Klasse los:
Hier gingen 5 Teilnehmer an den Start und kämpften im Round Robin Format (jeder gegen jeden) 3 Minuten-Runden aus. Nach 10 spannenden Kämpfen in der Klasse ging schließlich Leon als Sieger hervor, Platz 2 ging an Lilli und Platz 3 an Stine.

Auch die -50 kg Klasse zeigte Kämpfe auf hohem Niveau. Maya und Zulfikar schafften es beide, jeweils 4 von 5 Kämpfen zu gewinnen und es kam zum direkten Vergleich, in dem sich Maya die Goldmadaille sichern konnte. Platz 3 holte in der Klasse Leon mit einer großartigen Performance.

In der -60 kg Klasse marschierte der Brandenburgische Landeskader Athlet Jan eiskalt durch und gewann alle seine 4 Kämpfe souverän.
Platz 2 sicherte sich hier Anton, der sich nur gegen Jan geschlagen geben musste. Sebastian legte in den ersten beiden Kämpen dominant los und gewann beide nach Punkten. Am Ende musste er sich aber gegen Anton und Jan geschlagen geben, schaffte es damit auf Platz 3.

Zu guter Letzt ging die +70kg Klasse mit ihren 5 Teilnehmern an den Start, die jeweils 4 Minuten gegeneinander antraten. Toni legte gleich von Anfang an mit einen schönen Wurf gegen Jan los, konnte auch seine weiteren Kämpfe klar für sich entscheiden und sicherte sich so den 1. Platz. Auf dem 2. Platze landete Michelle, die es schaffte sich insgesamt stolze 31 Punkte in allen Kämpfen zusammenzusammeln. Platz 3 belegte hier Jan, der es nochmal wissen wollte und auch in dieser Klasse antrat.

Insgesamt ein sehr erfolgreicher Wettkampf, in dem alle Teilnehmer auf eine hohe Anzahl an Kämpfen kamen und alle Klassen durchweg durch sehr schöne Kämpfe und ein respektvolles Miteinander auffielen. Besonderes Lob geht hierbei an Leon, der sich fürsorglich um seine Gegner kümmerte und sich somit den Fair-Play-Pokal sichern konnte.