Deutsche Schülermeisterschaft am 26./27. Mai 2018 in Maintal
Die Deutsche Meisterschaft im Ju-Jutsu für die Altersklassen U15 und U18 fand am Wochenende 26./27.05.2018 in Maintal bei Hanau statt. Vom 1. Ju-Jutsu Verein Bernau e.V. nahmen 9 SportlerInnen teil, begleitet von Eltern sowie Chris und Tim als Trainer.
Der Samstag stand im Zeichen der U18. Unsere Jungs in der Klasse bis 66 kg, Fabian Friedrich, Benedict Schulz und Fynn Trarbach, durften das Turnier gleich morgens beginnen. Bene und Fabi gehörten zum jüngsten Jahrgang und waren entsprechend angespannt. Fabian startete mit zwei knappen Siegen und stand somit im Halbfinale. In den beiden anschließenden Kämpfen, die er leider verlor, zeigte sich noch der Leistungsunterschied zu den Medaillenplätzen – am Ende ein guter 5. Platz für ihn. Bene verlor nach gutem Einsatz seinen Auftaktkampf gegen einen Athleten der Nationalmannschaft und den späteren deutschen Meister. Zwei sichere Siege in der folgenden Hoffnungsrunde brachten ihn in Sichtweite der Medaillen. Den entscheidenden Kampf verlor er mit 4:7 – ein guter 7. Platz in einer starken Gewichtsklasse. Fynn startete mit einem Freilos und folgendem klaren Sieg. Auch er traf im nächsten Kampf auf den späteren deutschen Meister und verlor nach taktisch gutem Kampf knapp mit 11:8. Im nächsten Kampf ging es für ihn um Bronze, ein knappes Duell mit ständig wechselnder Führung. Mit der Schlusssekunde unterlief Fynn leider noch ein Kampf entscheidender Fehler, am Ende auch für ihn „nur“ Platz 5.
Nach der Mittagspause durften sich unsere Mädels, Lena Maciejek und Angelina Lindenau beweisen. Lena absolvierte zwei gute Kämpfe, wobei das zweite Duell nur knapp verloren ging. Angelina ertrug trotz jüngstem Jahrgang die Erwartungshaltung an sie als Bundeskader athletin tapfer und setze alle Anweisungen ihres Trainers Chris um. Drei sichere Siege führten sie zügig ins Finale. Dort traf Angi auf eine physisch starke Gegnerin, welche bereits im Halbfinale die amtierende Nr. 1 des Bundeskaders sicher besiegte. Dank der perfekten Gegneranalyse unseres Trainers, war Angi fürs Finale aber taktisch bestens eingestellt. Mit einem klaren 15:7 wurde Angelina Deutsche Meisterin 2018 – der einzige Titel an diesem Tag für Ostdeutschland!
Der zweite Wettkampftag stand im Zeichen der KämpferInnen der U15. Die Erwartungen an unser kleines Team waren hoch und - soviel sei an dieser Stelle schon verraten – wurden voll erfüllt. Denn mit Alexa Frei und Arthur Albrecht standen immerhin zwei Titelverteidiger aus dem Vorjahr in unseren Reihen. Beide absolvierten ihre 3 Vorrundenkämpfe überlegen und siegreich – 2 x Finale. Hier zahlte sich bei beiden die umfangreichen Turnierteilnahmen aus, die Anweisungen vom Trainer Chris wurden direkt umgesetzt. Damit holte unser Team die nächsten beiden deutschen Meistertitel 2018. In der leichtesten Gewichtsklasse startete auch unsere jüngste Starterin Lara Maciejek. Die ersten beiden Kämpfe wurden leider auch auf Grund der noch relativ geringen Wettkampferfahrung knapp verloren. Im dritten Kampf gegen die neue Deutsche Meisterin dieser Klasse war für Lara nichts zu holen. Am Ende Platz 4 mit viel Potential für die Zukunft.
Als letzter unserer Starter durfte Jonathan Vach am Sonntagnachmittag auf die Tatami. Auch er zählt zwar zum jüngsten Jahrgang, hatte aber persönlich das Finale im Visier. Da er jedoch den zweiten seiner fünf Kämpfe knapp mit 6:7 verlor, die anderen vier Kämpfe alle vorzeitig gewann, gab es für Joni am Ende eine verdiente Bronzemedaille.
Das Bernauer Team beendete dieses Wettkampfwochenende mit einer hervorragenden Bilanz von 3x Gold, 1x Bronze, 1x Platz 4, 2x Platz 5, 2x Platz 7 und damit Platz 2 in der Vereinswertung des Ju-Jutsu Fighting bei über 100 teilnehmenden Vereinen.
In 3 Wochen, am Wochenende 16./17.06.2018 steht das nächste Highlight bevor – die Deutsche Meisterschaft der U21 und Senioren. Diese Meisterschaft findet das erste Mal „bei uns zu Hause“ in Bernau statt! Für den Barnim haben sich sechs Sportler aus Bernau sowie ein Starter aus Basdorf qualifiziert.
Eine tolle Gelegenheit für alle Bernauer und Gäste vor Ort sich live einen persönlichen Eindruck von dieser Sportart zu verschaffen! An beiden Tagen öffnet die Erich-Wünsch-Halle ab 08.30 Uhr. Der Eintritt ist frei und für Verpflegung wird bestens gesorgt.