Kategorien des BJJV

Wir wünschen Euch ein frohes Pfingstfest!

Das kleine Ju-Jutsu ABC
Heute G - wie Gi! Das ist der japanische Ausdruck für einen Trainingsanzug. Genauer: Es ist die Kurzform. Eigentlich sprechen Japaner vom Keikogi, oft auch vom Dogi. Die Abkürzung Gi wird international genutzt - aber in Japan kaum verstanden 😉Traditionellerweise sind die Kampfanzüge für Ju-Jutsu weiß. Aber heute gibt es den Gi auch in vielen anderen Farben, oft in Blau und Schwarz. Und vor allem beim BJJ wird es immer bunter, da gibt es zum Beispiel auch Anzüge in Rosa, Pink und Lila. 😃
Und noch ein anderes wichtiges G gibt es für uns - gemeinsam! Warum? Ganz einfach: Weil wir gemeinsam trainieren, gemeinsam lernen, gemeinsam Spaß haben. Und daraus eine tolle Gemeinschaft entsteht - die Ju-Jutsu-Familie. Sei dabei und komm zum Team Brandenburg.
Wir wünschen euch einen guten Start ins Wochenende 😃🥋
 

 

Natürlich ist auch in der Altersklasse U18 das Team Brandenburg bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Bernau dabei. Für uns auf der Matte stehen dann
🥋Finja Sieder, Fighting (-52 kg), PSV Basdorf
🥋 Naike Plümpe, Fighting (-52 kg), SV Schorfheide
Wir drücken euch schon jetzt die Daumen!
 
Bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Bernau geht ein starkes Trio bei den U16 für Brandenburg auf die Matte:
🥋Lilly Böttger, Fighting (-40 kg), PSV Basdorf
🥋Jessica Hoppe, Fighting (-57 kg), 1. Ju-Jutsu-Verein Bernau e.V
🥋Lisa Malin Stranz, Fighting (-63kg), PSV Basdorf
Wir drücken euch schon jetzt die Daumen 😀🥋
 

 

Noch 18 Tage - dann findet die Deutsche Schülermeisterschaft in Bernau statt. Da wird es doch mal Zeit, dass wir das Team Brandenburg vorstellen. Heute: die U14 Ju-Jutsuka:
🥋Isabell Adler, Fighting (-52 kg)
🥋Maya Buchleitner, Fighting (-52 kg)
🥋 Fenja Stranz, Fighting (-57 kg)
Alle drei kommen vom PSV Basdorf!
Wir drücken euch schon jetzt die Daumen! 😀
Die Vorbereitungen zur Verbandsprüfung laufen auf Hochtouren - jetzt stehen Ort und die Kommissionen fest. Also: Am Samstag heißt es für alle auf nach Großbeeren! Genaue Adresse: Teltower Straße 1, Mehrzweckhalle.
Prüfungsbeginn ist pünktlich um 10 Uhr; das Prüfungsende ist offen. Die Formalitäten werden ab 9.30 in der Halle beginnen.
Wir drücken schon jetzt allen Ju-Jutsuka ganz fest die Daumen! 😀🥋
 

 

An diesem Wochenende hatte Großemeister Peter Schneider, 10. Dan Jiu-Jitsi, gleich zwei Termine beim SV Wustermark. Am Samstag stand ein Bundeslehrgang auf dem Plan. Das ließen sich heute 23 Ju-Jutsuka aus ganz Brandenburg und Berlin nicht entgehen. Und Peter Schneider begeisterte sie von der ersten Sekunde an. Auf dem Programm: Messer, Pistole, Körperumklammerung - ganz viele Techniken und natürlich auch jede Menge Spaß.

Heute gab es beim Sportverein Wustermark noch einmal einen Lehrgang mit Großmeister Peter Schneider. Diesmal drehte sich alles um Kata: Kodokan Goshin Jutsu. Mit dabei waren 11 Ju-Jutsuka vom 5. Kyu bis 1. Dan. Es war die perfekte Teilnehmerzahl, da so jeder eine Fläche von 6x6 Meter zum Lernen der Kata hatte.

Zu Beginn machte Peter eine Theorieeinheit zur Kata und gab einen kurzen Überblick über die anderen Katas und erläuterte ihre Wichtigkeit im Jiu Jitsu.

Dann demonstrierte er mit Petra (seinem Uke) einmal die Kata vollständig und wir lernten im Anschluss jede Technik Stück für Stück und Peter ging auf die zahlreichen Besonderheiten ein.

Als Dankeschön erhielten Peter und Petra von der Jiu Jitsu Abteilung noch ein kleines Geschenk mit regionalen Produkten aus Wustermark und Umgebung. 😀🥋
Wir wünschen euch einen fröhlichen Start ins Wochenende 😃🥋
 

 

Unsere Reise durch Brandenburg geht weiter 😀🥋
Heute: Brandenburg an der Havel
🥋 Verein: Jiu Jitsu Kids e.V., Magdeburger Landstraße6, 14770 Brandenburg an der Havel
📍Angebote:
+ Ju-Jutsu für Kinder ab 4 Jahre
+ Ju-Jutsu für Erwachsene
+ BJJ
+ Behördensport
+ Selbstverteidigung für alle
📞Kontakt: 0175 - 40 37 19 26 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Tataaa - und hier ist der zweite Kracher mit Großmeister Achim Hanke🥳 🥋😀
📆 Wann: Sonntag, 25. Juni, 10 bis 14 Uhr
🌍 Wo: Frankfurt/Oder
🥋 Referent: Achim Hanke, 9. Dan Ju-Jutsu, 7. Dan Jiu-Jitsu, 5. Dan Judo
📌 Themen: Selbstverteidigung im Alltag, Hebel- und Festlegetechniken
❗️Für: alle interessierten Sportlerinnen und Sportler
💰 Kosten: Für Teilnehmer mit gültigem DJJV-Pass 20,- Euro, ohne gültigen Pass sind es 25,-- Euro.
⏳ Anmeldung: bis 17. Juni 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zusätzliche Informationen