Liebe Vereine, Trainer, Eltern und Unterstützer des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes!
Weihnachten, die Feiertage und der Jahreswechsel stehen vor der Tür und damit eine gute Gelegenheit, sich bei all unseren Unterstützern und Aktiven zu bedanken und einen ersten Ausblick auf das neue Jahr zu geben.
Unsere guten Ergebnisse sind insbesondere mit Siegen und Platzierungen bei Vereinsturnieren, den Deutschen Meisterschaften und internationalen Turnieren für den „leistungsorientierten Kinder- und Jugendsport“ ersichtlich. Dafür sage ich großen Dank an die Vereinstrainer, unseren Landestrainer, Frank Gehrke und den vielen Unterstützern und Eltern in den Vereinen. Die Ergebnisse der Sichtung auf Bundes- und Landesebene zeigen, dass wir auch 2017 mit einer guten und „schlagkräftigen“ Truppe antreten werden.
Die Grundlage dieser Erfolge ist die Arbeit in allen Vereinen des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes. Diese Vereinsarbeit konnten wir 2016 mit einer erfolgreichen Trainer-Ausbildung für den Breitensport und den Leistungssport unterstützen. Ich sage Danke an Heiko Schwarz, Frank Gehrke, Maria und Lothar Spielmann und an all die anderen Referenten auf Landesebene, die dazu viele ihrer Wochenenden investiert haben, um die Fortbildungsbedarfe der Vereine und unserer Sportler zu bedienen und damit ganz wesentliche Basisarbeit für den Breitensport geleistet haben.
Danke sage ich auch unseren Jugendbereich, der viele neue Impulse in unsere Arbeit eingebracht hat. Insbesondere an Stefan Gutschow, der mit seiner Netzwerkarbeit im LSB die Grundlagen legt. Danke sage ich auch an Tm Lutter und Lutz Meißner, die unsere Kinder- und Jugendseminare begleiten und allein im letzten Jahr fast 500 Kinder betreuten.
Hinter den Kulissen sorgt Wolfgang Reitsch, unser Vizepräsident-Finanzen dafür, dass all diese Maßnahmen überhaupt durchgeführt werden können. Anträge, Abrechnungen und oftmals auch Nachfragen besorgter Eltern sind im ehrenamtlichen Arbeitspensum von Wolfgang enthalten. Eigentlich ist Wolfgang seit einiger Zeit Pensionär, aber sein alter Arbeitgeber hat ihn weiter in Verantwortung genommen und in vielen Projekten eingesetzt. Umso mehr habe ich große Hochachtung vor Wolfgang, dessen Arbeit viele der Maßnahmen im Verband überhaupt möglich machen.
Im nächsten Jahr warten wieder viele Höhepunkte auf uns. Schon im Januar starten unsere Wettkämpfer bei den Kodokan Open in Hamburg in die Wettkampfsaison. Weitere Turniere werden folgen, bei denen wir unserem Kader und allen anderen Sportlern und Talenten viel Glück wünschen.
Um weiterhin gute Grundlagen für die Vereine in Brandenburg legen zu können, haben wir unterschiedliche Angebote der Aus- und Fortbildung in 2016 geplant und organisiert. Dazu gehören eine Vielzahl von Kinder-, Landes- und Bundeslehrgängen, mögliche Fortbildungen für Kursleiter, Trainer und solche, die es werden wollen. Natürlich werden wir wieder Kinder- Jugendseminare sowie ein großes Landesseminar anbieten. Um diese und viele andere Angebote aufrecht zu erhalten und neue dazu kommen zu lassen, hat der Vorstand über einige wenige Preiserhöhungen beschlossen, die unsere Grundlagen in der Jugendarbeit und beim leistungsorientierten Kinder- und Jugendsport gewährleisten und verbessern sollen.
Ich wünsche Euch besinnliche und ruhige Feiertage, um auszuruhen und Kraft zu tanken für die Aufgaben im neuen Jahr.
Michael Gust
Präsident des BJJV